Das Nahwärmenetz im Baugebiet Mondscheinweg ist in dieser Form in Drensteinfurt bislang einmalig. Doch es regt sich Unmut.
So geht Maisernte heute: Die Computer an Bord eines Mähdreschers liefern zig Daten. Die Informationen helfen, die Erträge zu ...
Es war ein Montagmittag, als eine 100-Jährige auf einem Zebrastreifen im Ortskern von Senden von einem Audi angefahren wurde.
Einblicke in die verstörende Schattenwelt prekärer Arbeitsverhältnisse gab Pfarrer Peter Kossen auf Einladung der KAB St.
Manche nennen ihn Freigeist, andere Boxer, die nächsten sehen in ihm eine Art Promi der Realityszene. Am 18. Oktober ist ...
Zum 27. Mal lockte die „Komische Nacht“ zum kollektiven Lachen in Münsters Kneipen, Cafés und Bars. Dort wurde auch aufgelöst ...
Der Naturschutzbund (NABU) Borken forderte ein nächtliches Betriebsverbot für Mähroboter, doch der Kreis setzt auf Aufklärung ...
Das erste Oktober-Wochenende im Münsterland prägt zum Start der Münsterland Giro, das große Radrennen in der Region. Außerdem ...
Der Seniorenbeirat der Stadt Sendenhorst hat angeregt, günstigere Bustickets für die ältere Generation anzubieten. Da hat er ...
Vier Jahre lang war das Jugendforum in der Schuhfabrik angesiedelt, nun steht ein Neustart an der VHS an. Jugendliche, die ...
Nach zwölf Jahren als Leiterin der Euregio-VHS verabschiedet sich Helga Ausländer am heutigen Mittwoch in den Ruhestand. Im ...
In seiner zweiten Heimat fühlt sich Dr. Alois Thomes seit genau 50 Jahren pudelwohl. Heute feiert der langjährige Vorsitzende ...