Nach den kürzlich publik gewordenen Missbrauchsvorwürfen gegen den 1986 verstorbenen Gründer der SOS-Kinderdörfer, Hermann Gmeiner, solle dieser nun auch in Wien nicht mehr im öffentlichen Raum geehrt ...
Besser bewertet werden Notbremsassistent, Rückfahrhilfe, Tempomat sowie Abstands- und Lichtautomatik. Über 60 Prozent der Befragten gaben an, durch ein Assistenzsystem bereits vor einem Unfall bewahrt ...
In den Nachrichten wird den offenbar wahllos angeschriebenen Opfern vorgegaukelt, ihre FinanzOnline-ID laufe ab und sie sollen diese mittels eingefügtem Link verlängern. Aktiviert man den Link, werde ...
Das Österreichische Umweltzeichen steht für eine konsequente Orientierung an Umweltschutz und Nachhaltigkeit und ist seit 35 Jahren das wichtigste staatlich geprüfte Umweltsiegel in Österreich. Auf ...
Direkt vor dem Stephansdom lädt das Weihnachtsdorf am Stephansplatz mit Kunsthandwerk, Kulinarik und stimmungsvollem Ambiente ab 8. November 2025 wieder täglich zum Adventbummel ein.
Das Landesgericht St. Pölten hat ein Konkursverfahren für die Königsberg-Hollenstein Skilifte GmbH im Bezirk Amstetten eröffnet. Der KSV1870 berichtet, dass die Schulden bei etwa 767.000 Euro liegen, ...
Konkret sitzen heuer 614 außerordentliche Schülerinnen und Schüler weniger in den Klassen. Besonders stark ist laut Emmerling der Rückgang in den Mittelschulen (minus 18,7 Prozent) und den ...
Am Sonntagabend sind fünf Jugendliche bei einem Pkw-Unfall in Dreistetten, einem Teil von Markt Piesting (Bezirk Wiener Neustadt), verletzt worden.
Wenn im Herbst der Duft von Rotkraut, Bratapfel und knusprigem Gansl durch Wien zieht, ist klar: Die Martini-Zeit steht vor der Tür. Zwischen Anfang Oktober und Ende November servieren viele Wiener ...
Der Wiener Baustoffhändler Quester hat Insolvenz angemeldet. Die Quester Baustoffhandel GmbH beantragte am Montag beim Handelsgericht Wien ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung.
Im September sind die Preise für Haushaltsenergie im Jahresvergleich um 7,9 Prozent gestiegen. Mit einem Plus von 35,9 Prozent war Strom einmal mehr Preistreiber, wie aus dem Energiepreisindex (EPI) ...