Die Anerkennung eines palästinensischen Staates wird oft als rein symbolisch kritisiert. Aber auch die Erlangung von Finnlands Unabhängigkeit war nicht einfach, so die Kolumnistin unseres Partnerblatt ...
Die Wahlen in Moldau sind für die EU ein Testfall: Der Einfluss Russlands soll zurückgedrängt und der eigene gestärkt werden.
Trotz Verbesserungen beim Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen gibt es gerade für ärmere Frauen viele Hindernisse. Die ...
Die afghanischen Radsportlerinnen Fariba und Yulduz Hashimi mussten vor den Taliban aus ihrer Heimat fliehen. Bei der Rad-WM ...
Der Monsun wird immer zerstörerischer. In Pakistan leiden die Menschen dramatisch unter dem Klimawandel, dabei haben sie kaum ...
Vorgeblich kämpfen sie für das Lebensrecht der Schwächsten. Christliche und rechte Gruppen, die die Menschenwürde ...
Im ersten deutschen Verfahren zum sogenannten Budapest-Komplex wurde am Freitag eine Studentin wegen Beteiligung an ...
Nach langer Flaute wächst die deutsche Wirtschaft laut IMK leicht, getragen von Konsum und Staat, nicht vom Export. Schulden, ...
Amal Hamad ist Vorsitzende des Deutsch-Palästinensischen Frauenvereins und Mitinitiatorin der Demonstration »All Eyes on Gaza ...
Die Schweizer Radsportauswahl landet bei der WM im Teamzeitfahren auf dem dritten Platz. Den Weg dorthin jedoch haben sich ...
Aus alt mach neu: Der 85-jährige Peter Mutharika, der bereits von 2014 bis 2020 als Präsident in Malawi amtierte, kehrt nach ...
Die Feststellung einer Untersuchungskommission der Vereinten Nationen, dass Israel im Gazastreifen einen Genozid begehe, kann ...