Wer einen Granatapfel auf Balkon oder Terrasse hält, fühlt sich wie im Paradies. Damit das so bleibt, steht jetzt im Frühjahr ...
Die Zistrose gilt als uralte Heilpflanze mit vielfältiger Wirkung, die in der Naturmedizin geschätzt wird. Lesen Sie, wie ...
Forsythien sind an sich äußerst blühwillig, der Flor bleibt nur aus, wenn man sie falsch pflegt. Wir verraten die häufigsten ...
Wer reichlich ernten will, muss seine Weinreben durch regelmäßigen Schnitt in Form halten. Wann und wie wird’s gemacht? Das ...
Beim Vertikutieren kann einiges schieflaufen. So ist etwa der falsche Zeitpunkt problematisch. Lesen Sie, wann man den Rasen ...
Kletterrosen zu schneiden, ohne dass die Zierpflanzen an Höhe verlieren, ist nicht schwer! Entscheidend ist, ob die Sorte ...
Rispenhortensien brauchen einen speziellen Schnitt. Wir geben Tipps, wie und wann Sie die Pflanzen richtig schneiden, damit ...
Das Schneiden von Kletterrosen ist eigentlich nicht schwierig. Dennoch werden in der Praxis oft haarsträubende Fehler gemacht ...
Eukalyptus ist wie geschaffen für (Kübel-)Gärten, in denen ein stylischer, exotischer Look gewünscht ist. Mit diesen Tipps ...
Rund um das Thema Vertikutieren kursiert viel Halbwissen. Wir klären auf, welchen Irrtümern Sie beim Vertikutieren besser ...
Selbst gezogene, sonnengereifte Tomaten sind der Traum jedes Gärtners. Mit diesen drei Tipps klappt die Anzucht des ...
Üppig blühende Rosen erhält man nur, wenn man die Zierpflanzen mit den richtigen Nährstoffen versorgt. Wir verraten, welcher ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results