Neue Batterieproduktion für Züge: Siemens bekennt sich zum Standort Deutschland und leistet einen wichtigen Beitrag zur Verkehrswende.
Die CIF soll maßgeblich dazu beitragen, dass die Übermittlung von Innovationen aus der Wissenschaft in grüne Anwendungen auf dem Gebiet der Materialchemie weiter vorangetrieben wird – beim Spatenstich ...
Nach Daimler Truck und der Commerzbank setzte auch die Deutsche Bahn in Krisenzeiten erstmals auf eine Frau als Chefin. Wissenschaftler sahen darin ein Muster – und nannten einen klaren Grund. Hartmut ...
Das US-Handelsministerium untersucht neue Zölle auf Roboter. Der deutsche Branchenverband VDMA zeigt sich entsetzt. Eine Einordnung.
Container mit vollautonomer Roboterküche sollen künftig für die Verpflegung von Soldaten und Soldatinnen sorgen.
Der Kryptomarkt bietet im Oktober 2025 laut Analysten unzählige Chancen. HYPER & SNORT offenbaren bereits Stärke im ICO.
Continental stellt sich neu auf: Autozuliefersparte abgespalten, Contitech vor Verkauf – künftig steht die Reifenproduktion im Fokus.
Für die DGNB ist die Zusammenarbeit mit Aedes ein Meilenstein, heißt es in einer aktuellen Meldung. 18 Jahre nach Gründung des Vereins hat sich die DGNB zu einer der prägendsten Organisationen rund um ...
Das Baufeld 05 markiert den architektonischen Auftakt an der Ostseite des neuen Stadtquartiers am Wasser. Mit seiner prominenten Lage direkt am ...
Lufthansa baut 4000 Stellen ab, bündelt Airlines und erhöht Gewinnziele. Doch ein möglicher Pilotenstreik sorgt für neue Unsicherheit.
Wie kann Deutschland seine Innovationskraft sichern? Mit gezielter Förderung von MINT-Kompetenzen für die Fachkräfte von morgen.
Workation steigert Motivation & Zufriedenheit, birgt aber auch Hürden – Studie zeigt Chancen im Wettbewerb um Fachkräfte.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results