Digitalbanken setzen etablierten Instituten immer stärker zu. Bei einer wesentlichen Kennzahl schneiden Universalbanken laut einer exklusiven Studie aber noch deutlich besser ab. Andreas Kröner, ...
Aus dem Handelsblatt-Archiv: IT-Jobs sind 2025 besonders gefragt. Neue Rollen wie Prompt Engineer oder AI-Ethikbeauftragte entstehen. Welche neuen Kenntnisse nun zählen. Franziska Telser 30.09.2025 - ...
Schatzmeisterin Rottmann stellt beim Parteitag ihr Amt zur Verfügung. Der Schritt kommt zwar nicht überraschend, doch der Verlust wird für die Partei nur schwer zu kompensieren sein.
Prof. Dr. Heike Bruch spricht über müde Führungskräfte und den Wandel im Leadership. Doch es gibt Firmen, in denen Manager seltener ausbrennen.
Der Chemiehersteller CHT investiert trotz Krise in Deutschland. Chefin Eva Baumann startet einen lehrreichen Totalumbau und sagt, was den Kern der deutschen Wirtschaft für sie ausmacht.
Die Baukosten explodieren. Wer beim Hauskauf strategisch vorgeht, kann sechsstellige Summen sparen. Die besten Spartipps von Eigenheimern.
Aus dem Handelsblatt-Archiv: Die Lufthansa sucht neue Piloten – doch die Ausbildung ist teuer. Was Einsteiger und erfahrene Flugzeugführer verdienen. Der Gehaltscheck zum Traumjob.
Wer sein Geld erfolgreich anlegen will, braucht mehr als nur Glück. Viele Anleger machen immer wieder dieselben Fehler. Das Handelsblatt zeigt, wie es geht.
Eine Initiative rund um Bosch, Vonovia und Enpal ruft dazu auf, neue Energietechnologien stärker zu verwenden – und untermauert diese Forderung mit einer neuen Roland-Berger-Studie.
Sparpläne sind beliebt. Doch wann ist der beste Zeitpunkt für den Einstieg? Das Handelsblatt hat fünf Einzahlungsmodelle für ETF-Sparpläne verglichen.
Der neue Chef der JAB Holding krempelt die Beteiligungen komplett um: von Konsumgütern zu Versicherungen. 12,5 Milliarden Dollar bringt allein der Verkauf des Jacobs-Kaffee-Herstellers ein.
Die Regierung Merz hat versprochen, eine stärkere Führungsrolle in der europäischen Verteidigungspolitik zu übernehmen. Höhere Verteidigungsausgaben reichen nicht, meinen Nicole Koenig und Leonard Sch ...