Pflegende Angehörige können durch eine geschickte Nutzung steuerlicher Vergünstigungen bis zu 4.000 Euro pro Jahr sparen.
Als „Rente mit 63“ wurde die Altersrente für besonders langjährig Versicherte nach 45 Jahren Wartezeit bezeichnet. Das führt ...
Der neue Rentenausweis im Scheckkartenformat bringt viele Vorteile für Rentnerinnen und Rentner. Er ermöglicht ihnen ...
Menschen mit einer Schwerbehinderung stehen im Alltag oft vor zusätzlichen Herausforderungen, die mit erheblichen Kosten ...
Als Bürgergeld-Bezieher haben Sie nicht die Mittel, selbst einen Anwalt zu bezahlen. Damit Sie auch als finanziell Schwacher ...
Im März wird gewöhnlich die Höhe der Rentenanpassung durch die Bundesregierung veröffentlicht, die im Juli in Kraft tritt.
Wer eine anerkannte Schwerbehinderung hat, bezieht häufig auch eine Erwerbsminderungsrente (EM-Rente). Oft führt diese zu ...
Stellt ein Rentenversicherter wegen einer falschen Rentenauskunft über die geltende Hinzuverdienstgrenze erst viel später ...
Die Kosten der Unterkunft werden im Bürgergeld von den Jobcentern in tatsächlicher, aber "angemessener" Höhe übernommen. Die Stromkosten müssen jedoch ...
Kein Grabstein vom Sozialamt bei Missachtung eines Bestattungswunsches auf einem Rasengrab. Die erforderlichen Kosten einer ...
Bislang stand für die Verhinderungspflege pro Kalenderjahr ein gesetzlich festgelegter Betrag von 1612 Euro zur Verfügung.
Wenn Sie einen Rentenantrag stellen, dann ist darin die Frage enthalten, ob die Rentenversicherung eine Hochrechnung ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results