Es soll funktionieren wie bei Generika: Apotheken sollen biologische Arzneimittel gegen günstigere Nachahmerprodukte ...
Der wirtschaftsliberale Flügel der CDU erhöht den Druck in der Koalition für harte Ausgabenbegrenzungen in der Gesetzlichen ...
Kiffen und der Anbau von Cannabis sind seit April 2024 mit Auflagen für Erwachsene freigegeben. Das Gesetz ist nach wie vor ...
Tipps zur Reizdarmdiagnostik gab es beim Viszeralmedizin-Kongress 2025. Mit einer Frage können Sie oft schon diese Diagnose ...
Teampraxen bieten Niedergelassenen die Chance, wieder mehr Zeit für die Patientenversorgung zu haben. Für die konkrete ...
Die Fertigstellung der S3-Leitlinie „Diagnostik und Therapie der unilateralen spastischen Zerebralparese / LL-uCP“ ist für ...
Die Themen gehen unserem Autor nicht aus. Und doch erscheint heute zum letzten Mal die Kolumne „aufgerollt“. Ein Abschied ...
Als „nur bedingt geeignet“ bewerten die Ministerpräsidenten der ostdeutschen Länder das Krankenhausreform-Anpassungsgesetz. Sie wollen weitreichende Ausnahmen und direkten Zugriff auf die Mittel im Tr ...
Seit Ende 2019 können Beratungen und Kontrollen zur medikamentösen HIV-Vorsorge auf Kasse erbracht werden. Die ungedeckelte Vergütung der entsprechenden EBM-Ziffern geht jetzt erneut in die Verlängeru ...
Scheitert eine Maßnahme der Rentenversicherung zur Eingliederung ins Arbeitsleben, dann fällt ein anschließendes Krankengeld geringer aus. Maßstab ist das frühere Nettoeinkommen.
Drei Betriebskrankenkassen schließen sich dem Rahmenvertrag Mädchensprechstunde an, der im vergangenen Jahr an den Start gegangen war. Ärztinnen und Ärzte erhalten für die Einschreibung extrabudgetäre ...
Die Versorgung chronisch kranker Kinder verlangt von Pädiatern Koordinationsarbeit. Der Aufwand für die interdisziplinäre ...