Die Zeit für Praxen, die noch per Alt-Konnektor an die TI angekoppelt sind, wird langsam knapp. Wer nicht rechtzeitig ...
Komplementärmedizin kann konventionelle Krebstherapien sinnvoll ergänzen. Wichtig ist, sie gemeinsam mit den Patienten und ...
Die Leistungsausgaben in der GKV steigen ungebremst. Da tröstet die Manager dreier Kassenverbände auch kein ...
Was gilt es bei Frauen mit Multipler Sklerose und Kinderwunsch zu beachten? Beim DGN-Kongress wurden neue Erkenntnisse zu ...
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken erhöht den Druck auf die Länder, ihrem Sparpaket zuzustimmen. Betroffen von der ...
Neue Optionen bei Typ1-Diabetes im Frühstadium, gegen zwei seltene Erbkrankheiten sowie gegen Brustkrebs: Das sind die ...
Ein Zahnarzt hat während der Pandemie falsche Atteste ausgestellt, deshalb ist er nicht als Vertragszahnarzt geeignet, so ein ...
Impfen nützt der Gesundheit und Gesellschaft – trotzdem ist in den vergangenen Jahren die Skepsis gegenüber Impfungen ...
Wie kann man Gebrechlichkeit messen und dies in den Praxisalltag integrieren? Dem Frailty-Syndrom gebührt mehr Aufmerksamkeit ...
Wer zuerst schreibt, kommt zum Zuge: Für den Tag der Privatmedizin am kommenden Samstag sind drei Tickets für Leser der Ärzte ...
Ein Sturz im Treppenhaus nach dem Verlassen der Wohnung ist noch nicht versichert, sondern der Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung greift erst, wenn die Außentür durchschritten wurde.
Nicht für alle MS-Patienten weisen die Leitlinien den Weg zur besten Therapie. Beim DGN-Kongress gab es auf Basis aktueller ...