Ab Oktober sind PET bei GKV-Patienten mit aggressiven Non-Hodgkin-Lymphomen nicht mehr nur zu Beginn der Behandlung abrechenbar, sondern auch zur Beurteilung der Therapie und zur Rezidiv-Erkennung.
Bei der Hotline Impfen werden Ihre Impf-Fragen aus der Praxis evidenzbasiert und fachkundig beantwortet. Diesmal geht es um ...
CD38-Antikörper wie Isatuximab gehören zum Standard der Therapie des multiplen Myeloms. Verbreicht werden sie üblicherweise ...
Die Befürchtung, dass orale Kontrazeptiva das Risiko für Leberkrebs erhöhen könnten, gründet primär auf Fall-Kontroll-Studien ...
Der ehemalige Bundessozialrichter sieht das KV-System immer noch am Puls der Zeit: Im Gespräch mit der Ärzte Zeitung erklärt ...
Kann ein Vertragsarzt drei halbe Versorgungsaufträge für sich beanspruchen? Das Bundessozialgericht sagt nein. Mehr als ein ...
Ein breites Bündnis aus Universitätsmedizin, Industrie und Forschung plädiert dafür, Bioproben in einer zentralen digitalen ...
US-Präsident Donald Trump hat schwangere Frauen öffentlich vor der Einnahme von Paracetamol gewarnt, da es angeblich das ...
Das Aktionsbündnis Patientensicherheit und der AOK-Bundesverband monieren, dass die Beschaffung der eigenen Krankenakte für ...
Eine Ärztin aus Sachsen muss wegen falscher Corona-Atteste ins Gefängnis. Der Bundesgerichtshof bestätigte das Urteil: Zwei ...
Die Auswahl an Optionen zur Therapie-Eskalation bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen wird immer größer. Woran sich ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results