Tipps zur Reizdarmdiagnostik gab es beim Viszeralmedizin-Kongress 2025. Mit einer Frage können Sie oft schon diese Diagnose ...
Die Fertigstellung der S3-Leitlinie „Diagnostik und Therapie der unilateralen spastischen Zerebralparese / LL-uCP“ ist für ...
Teampraxen bieten Niedergelassenen die Chance, wieder mehr Zeit für die Patientenversorgung zu haben. Für die konkrete ...
Neue und effektive Möglichkeiten jenseits der gängigen Standards in der Behandlung von Typ-2-Diabetes und krankhaftem Übergewicht wurden beim europäischen Diabetes-Kongress vorgestellt.
Drei Betriebskrankenkassen schließen sich dem Rahmenvertrag Mädchensprechstunde an, der im vergangenen Jahr an den Start gegangen war. Ärztinnen und Ärzte erhalten für die Einschreibung extrabudgetäre ...
Seit fünf Jahren gibt es eine Leitlinie für Schutzimpfungen in Apotheken. Nun will die Kammer das Dokument anpassen - die Offizinen wollen auch gegen weitere Infektionskrankheiten impfen.
Die Themen gehen unserem Autor nicht aus. Und doch erscheint heute zum letzten Mal die Kolumne „aufgerollt“. Ein Abschied ...
Die Versorgung chronisch kranker Kinder verlangt von Pädiatern Koordinationsarbeit. Der Aufwand für die interdisziplinäre ...
Die Beschwerden von Kindern, die an Epilepsie oder Dermatitis leiden, werden durch Wetterextreme besonders verstärkt. Sozialpädiater raten zu einer besseren Aufklärung in den Arztpraxen.