FRANKFURT - Der Lufthansa-Konzern will in den kommenden Jahren rund 4.000 Jobs in seinen Verwaltungseinheiten streichen. Dafür sollen die zahlreichen Fluggesellschaften der Gruppe organisatorisch ...
Die Bundesregierung fordert angesichts von Provokationen mit russischen Drohnen im Luftraum von Nato und EU eine stärkere ...
Eine strategische 180-Grad-Wende sollte Play eine Perspektive geben. Jetzt steht die isländische Fluggesellschaft vor dem Aus ...
Hohe Kosten, schwaches Geschäft - das sind die Gründe, aus denen die Lufthansa künftig auf ihr Bodenpersonal an den ...
228 Menschen starben, als 2009 eine Air-France-Maschine auf dem Weg von Rio nach Paris abstürzte. Auch 28 Deutsche verlieren ...
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) will die Schlagkraft der bayerischen Polizei im Kampf gegen illegale ...
Das ist der Dreh- und Angelpunkt dieser über 14 Jahre dauernden Prozesserei. Normalerweise lernt man bereits zum PPL wie nach Ausfall der Fahrtanzeige verfahren werden sollte. Die Relevanz wird auch s ...
Deutschland ist nach Ansicht des Vorstandschefs der Airbus-Militärsparte, Michael Schöllhorn, nicht gut auf die Abwehr ...
Die Folgen eines Cyberangriffs belasten den Flughafen Berlin-Brandenburg auch zu Beginn der neuen Woche. Es sei am Montag ...
Nach den Drohnensichtungen in Dänemark mussten nun auch im Nachbarland Norwegen Flüge sicherheitshalber umgeleitet werden.
Der Lufthansa-Konzern will bis zum Jahr 2030 in der Verwaltung 4.000 Stellen einsparen. Die Prozesse sollen digitalisiert, ...