Haferflocken sind – insbesondere in Europa – bereits seit Jahrhunderten ein Teil der menschlichen Ernährung. Derzeit gelten sie als Superfood, das Netz ist voll mit Rezepten und Diättipps, die ...
Mit dem Start ins Frühjahr beginnen auch sie wieder zu brummen: Rasenmäher bereiten Gartenfreund:innen große Freude – vorausgesetzt, sie funktionieren einwandfrei. Die Stiftung Warentest hat 13 Geräte ...
Mit dem Start ins Frühjahr beginnen auch sie wieder zu brummen: Rasenmäher bereiten Gartenfreund:innen große Freude – vorausgesetzt, sie funktionieren einwandfrei. Die Stiftung Warentest hat 13 Geräte ...
Tiktok-User in Deutschland können die App ab Montag auch nutzen, um einzukaufen. Expert:innen trauen dem neuen Tiktok-Shop viel zu. Bei Konsument:innen hält sich die Begeisterung aber offensichtlich ...
Nur etwa jede:r Zehnte altert gesund – das geht aus einer neuen Studie hervor, die Daten von über 100.000 US-Amerikaner:innen ausgewertet hat. Kann die richtige Ernährung den Unterschied machen?
Für viele gehören Haferflocken zum Frühstück einfach dazu – egal ob als Porridge gekocht oder als Overnight Oats bereits am Vorabend zubereitet. Aber so gesund Haferflocken auch sind, irgendwann ...
Braun oder schwarz verfärbte Bananen sehen wenig appetitlich aus. Die Frage, ob sie trotzdem noch genießbar sind, liegt deshalb nahe. Hier findest du die Antwort. Braune und schwarze Stellen ...
Streng genommen sind Heißluftfritteusen gar keine Fritteusen. Stattdessen garen sie wie ein kleiner Umluftofen mit einer Heizspirale und ventilierter Heißluft. Und das auf Wunsch völlig ohne ...
Wo kann ich mein Geld guten Gewissens anlegen? Die Stiftung Warentest ist dieser Frage auf den Grund gegangen – und findet: Wirklich grün sind nur drei deutsche Banken. Ist dir Nachhaltigkeit und ...
Du willst etwas für deine Ausdauer tun, aber kannst oder möchtest nicht joggen? Dann könnte Rucking einen Versuch wert sein. Ein Sportwissenschaftler erklärt, was dahintersteckt – und gibt ...
Rosenkohl ist ein regionales Wintergemüse mit reichlich Vitamin A, C und K. Die Pflanze gehört zu der Familie der Kreuzblütler und liefert dem Körper auch wichtige Stoffe wie Bitterstoffe und Folsäure ...
Warum schneiden deutsche Honige so schlecht ab? Rund 60 Prozent des Honigs, den wir konsumieren, werden importiert, aktuell großteils aus der Ukraine, weiteren osteuropäischen Ländern und ...