Auf der Suche nach dem Mörder von Stefanie Rüggeberg ermittelt die Polizei in Deutschland und Spanien. Unter Verdacht: der Untermieter der Rüggebergs.
Der Öffentlich-Rechtliche Rundfunk steht unter Druck, auch Sachsen-Anhalts Regierungschef schaltet sich jetzt scharf ein. Hat der ÖRR einen Linksdrall in rechten Zeiten? Als der NDR kürzlich Julia ...
Es geht um Strategie und Technik. Das hat mich dann gepackt. Es soll Chefinnen geben, die kickern um wichtige Management-Entscheidungen. Oder Chefredakteure um stern-Titelgeschichten. Aber es gibt ...
Kaum war die Welttournee vorbei, hat Musikmaschine Taylor Swift wieder neues geschaffen. Am 3. Oktober erscheint ihr neues Album "The Life of a Showgirl".
Viele Hotels streichen auf Mallorca die Fensterscheiben im Winter mit einer weißen Farbe. Dient dies zum Sichtschutz vor Einbrechern, soll ein Ausbleichen der Einrichtung durch die Sonneneinstrahlung ...
Hallo. Ich lebe in Bayern in Ort A. Mein Nochmann lebt mit unserem Sohn in Thüringen in Ort B. Ich weiß, dass für unsere bevorstehende Scheidung das Amtsgericht im Bezirk von Ort B zuständig ist. Kann ...
Ein Shutdown droht die USA lahmzulegen. Welche Fotos Sie besser nicht bei Whatsapp verschicken. Und: Wie in Unternehmen Überstunden unterschlagen werden.
Kein Aufschwung, schlechte Umfragen: Angeschlagen geht Friedrich Merz in die schwarz-rote Kabinettsklausur. Ist er schon am Ende? Fragen an den Chefredakteur von "Politico", Gordon Repinski.
Der Prozess um den Tod der Studentin Hanna wird neu aufgerollt. Saß der verurteilte Täter zu Unrecht im Gefängnis, und war alles nur ein tragischer Unfall?
In Oldenburg hat sich ein schweres Verbrechen ereignet: Ein Mann soll seine Frau, seine beiden Kinder und schließlich sich selbst erschossen haben.
Ein Balkonkraftwerk muss sicher befestigt werden. Dafür sollten spezielle Montagesets für Gitterbalkone oder Unterkonstruktionen für Terrassen genutzt werden.
Eine erste Idee sickert durch, wie die Bundesregierung das Pflegesystem zu reformieren gedenkt: Eine Pflegestufe könnte gestrichen werden. Was dafür spricht – und was dagegen.