Leonie Plaar (33) möchte nichts mehr mit ihrer Familie zu tun haben. Daß Kinder oder Eltern den Kontakt zueinander ...
von Thor v. Waldstein – Wer in Besteverdeutschland jenseits des „allgemeinen Geblökes“ (Adorno) seine Meinung offen äußert, braucht ein schnelles Pferd, hilfsweise einen vorzeigbaren B ...
Immer wichtig, gegen den Strich die politisch andere Seite zu lesen, verfügt sie doch über klardenkende Profis. Rainer Mühlhoff, Philosoph und Mathematiker, gehört dazu – einerseits li ...
Am 2. Juli dieses Jahres zwitscherte Charlie Kirk einen Tweet von mir weiter, in dem es um eine absurde Kampagne gegen sexuelle Belästigungen in deutschen Schwimmbädern ging. Namentl ...
„Einen Journalismus machen“ – diese absichtlich plumpe, halbseidene Formulierung ist in gewissen Social-Media-Kreisen schon beinahe seit zehn Jahren gebräuchlich. Allerdings erst ne ...
Anfang Juli titelte der Spiegel-Kolumnist Nikolaus Blome „Sinkende Asylzahlen – Der AfD geht der Sprit aus“. In dem Beitrag weckte er die Hoffnung auf eine baldige Umfragewende, durch ...
Stefan Zweig beschreibt in seiner berühmten Erzählsammlung Sternstunden der Menschheit Momente, in denen der Verlauf der Geschichte von der Handlung und Entscheidung einzelner Mensche ...
Manche Ereignisse schneiden sich wie ein scharfer Riß in das Gewebe der Geschichte. Der Schuß auf Donald Trump am 13.
Als ich heute früh um fünf Uhr aufwachte und nicht mehr einschlafen konnte, begann diese Szene ein Eigenleben zu führen, wie etwas, von dem man hofft, es sei nur geträumt worden. Aber so ...
Kein EU-Land erreicht derzeit die Fertilitätsrate von 2,1, die nötig wäre, um die Bevölkerungsgröße ohne Migration aufrechtzuerhalten. Weit entfernt: Der Durchschnitt liegt bei 1,4 ...
Gestern Abend war ich an einem See im menschenarmen Havelland baden. Ich war zuvor 8 Stunden durch die Gegend geritten. Nur Einheimische gesehen, meist eher knurrig. Ich mochte die ...
Der Begriff Migrationshintergrund suggeriert, der Migrant wäre lediglich hintergründig noch von seinem Herkommen beeinflußt, von dem dann – bei „Integrationserfolg“ – eher ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results