Auch wenn es bereits früh Stimmen gab, die warnten, dass das Budget der damals noch türkis-grünen Regierung nie und nimmer innerhalb des von den Schuldenregeln erlaubten Rahmens bleiben würde: Das ...
Erstmals seit dem Massaker vom 7. Oktober gibt es eine internationale Front gegen die Hamas. Der 20-Punkte-Plan für Gaza hat den Charakter eines Ultimatums. Er kann - mit etwas Glück ...
Ein Sprachenstreit ist der Anlass für Ungarns Boykott der EU-Aufnahme der Ukraine. Doch nicht alle Ungarn im umkämpften Land befürworten diese Politik in Budapest.
Das Budgetdefizit ist laut Statistik Austria im ersten Halbjahr auf 5,3 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) gestiegen. Damit liegt es deutlich höher als im Vergleichszeitraum des Vorjahres, als es ...
In der „ZiB 2“ sollte Richterpräsident Gernot Kanduth erklären, wie die zehn Burschen, die Sex mit einer Zwölfjährigen hatten, freigesprochen werden konnten. Doch an ihm biss sich selbst ein ...
Die Gewerkschaft fordert für die rund 4800 Cockpit-Beschäftigten höhere Arbeitgeberbeiträge zur betrieblichen Altersvorsorge.
In dem Hochhaus in der Hafenstadt Jeddah sollen Büros und Luxuswohnungen entstehen. Der Immobilienentwickler Dar Global ging eine Partnerschaft mit der Trump Organization ein.
Die Schilcher-Winzer können die Vergleiche schon nicht mehr hören. Verständlicherweise, wer will schon, dass der Wein, den man nach mühevoller Arbeit im Weingarten und ebensolcher im Keller in die ...
US-Präsident Donald Trump hat die Vorstellung seines eigenen Friedensplans zur Beendigung des Gazakriegs über alle Maßen gelobt. Es sei ein großer Tag gewesen, „vielleicht einer der größten Tage in ...
Der britische Ex-Premier soll als Co-Chef eines Aufsichtsgremiums den Übergangsprozess im Gazastreifen überwachen. Als Nahost-Vermittler war der 72-Jährige glücklos, als Hardliner an der ...
Er könnte der erste sein, dem ein politisches Comeback in Tschechien gelingt. Andrej Babiš. Denn die Regierungskoalition von Petr Fiala bleibt in Umfragen um mehr als zehn Prozent zurück.
Der Angriff auf Mitglieder der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage im US-Bundesstaat Michigan ist Behörden zufolge ein gezielter Akt aus religiösem Hass gewesen. Bei dem Angriff am ...