Unser Autor wollte schon immer eine Schule leiten. Das weiß er, seit er in Let‘s School ein Gymnasium aufgebaut hat. Warum ...
„Durch unseren Weltatlas der Hitzetoleranz wissen wir jetzt deutlich genauer, welche Arten besonders gefährdet sind, wenn die Wassertemperaturen steigen“, betont Ökotoxikologin Helena Bayat, ...
(openPR) Die neue Datenbank ThermoFresh umfasst 6.825 Einträge zu 931 Arten aus 572 Studien, die weltweit zwischen den Jahren 1900 und 2023 entstanden. Neben Daten zu Fischen sind erstmals auch solche ...
Mit dem Klimawandel steigen nicht nur die Temperaturen an Land und im Meer, auch Flüsse, Seen und Bäche erwärmen sich – mit gravierenden Folgen für die dort lebenden Tiere. Ein Forschungsteam der ...
Klimawissenschaftler warnen vor beschleunigter Erderwärmung: Bis 2050 könnten drei Grad erreicht sein. Die Datenlage deutet auf eine drastische Beschleunigung hin, die auch Deutschland betrifft.
Das Institut für Kartografie und Geoinformation der ETH Zürich feiert dieses Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Die Festschrift «Ingenieure der Kartenkunst» beleuchtet 170 Jahre Kartografie und zeigt ...
"Eine Kultur versteht erst, wer auch ihren Sternenhimmel kennt". Das schreibt Raoul Schrott in seinem Atlas der Sternenhimmel und Schöpfungsmythen der Menschheit. Im DOMRADIO.DE Interview erzählt der ...
"Der Himmel ist eine Lehrtafel, an dem jede Kultur das für sie Wichtigste erkennt und weitergibt", sagt Schrott, "denn jede Kultur sieht in den Sternen die für sie wichtigsten Götterhelden, Urahnen, ...
Der Chefredaktor des Schweizer Weltatlas hat laut SonntagsZeitung in einem ETH-Blog angekündigt, den Golf von Mexiko nicht in «Golf von Amerika» umzubenennen. US-Präsident Donald Trump hatte die ...
Am ersten Tag seiner neuen Amtszeit nahm Donald Trump seinen schwarzen Filzstift in die Hand, um die Geografie neu zu schreiben. Mit Präsidialerlassen machte er den Golf von Mexiko zum «Golf von ...
Es geht ganz einfach: Einen Pin auf Google Maps setzen und schon kann man aus einem kleinen Baggersee einen „Golf von Langenselbold“ machen. Sich einmal mächtig fühlen wie US-Präsident Trump – das ist ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results