Trotz einiger Glanzpunkte, wollte weder bei Brahms' Violinkonzert noch bei Mendelssohns Schottischer Symphonie der Funke ...
For many violinists, Felix Mendelssohn’s Violin Concerto is a rite of passage, an essential and integral work in their performance development. For audiences, the piece remains, 180 years after its ...
Soloist for the evening was the acclaimed violinist, Augustin Hadelich, playing the Sibelius Violin Concerto. Hadelich has ...
The Galilee Chamber Orchestra uses music as dialogue. "We’re going to stay together because this is what we believe in,” ...
200 Jahre nach der Uraufführung hat Mendelssohns Lobgesang Opus 52 nichts von seinem Zauber eingebüßt. Chor und ...
Die Aufführung des Elias-Oratoriums von Felix Mendelssohn Bartholdys in der Erlöserkirche war restlos ausverkauft und ...
Jugendsinfonieorchester Leipzig mit Schuberts „Unvollendeter“ und Werken von Verdi, Sibelius und Mussorgsky im Gewandhaus ...
Ein Lobgesang auf 950 Jahre Feuerbach: VokalWerk Stuttgart, Bosch Chor und Sinfonia02 beschließen das Jubiläumsjahr im ...
Auftakt zum Gastspiel des Gewandhausorchesters Leipzig unter Andris Nelsons mit Seong-Jin Cho am Klavier: ein Abend zwischen ...
Anne-Sophie Mutter, Igor Levit, Elena Bashkirova, Sabine Meyer, Gidon Kremer – viele prominente Musiker traten bei den Mendelssohn-Festtagen in Leipzig auf. Beeindruckend geriet auch das Konzert eines ...
Freitag, 14.11.2025, 19.30 Uhr, Gewandhaus zu Leipzig, Augustusplatz 8, Großer Saal Sinfoniekonzert ...