Jobsharing ist eine gute Sache. Auch auf Führungsebene. Nur sind viele Firmen nicht so richtig überzeugt. Wie also gelingt die Bewerbung im Tandem? Katja Scherer 01.10.2025 - 15:22 Uhr Ein Tandem ...
Die USA rutschen erstmals seit Jahren in einen „Shutdown“. Der Bitcoin-Kurs legt indes deutlich zu. Aktuelle News von heute im Bitcoin-Newsblog.
Dienstleistungen und Lebensmittel werden teurer, Energiepreise sinken. Ökonomen sehen keine baldige Trendwende bei der Inflation. 01.10.2025 - 13:31 Uhr In der Eurozone hat die Inflation im September ...
Dienstleistungen und Lebensmittel werden teurer, Energiepreise sinken: Die anziehenden Preise im Währungsraum überraschen nicht. Warum Ökonomen trotzdem keine Trendwende bei der Inflation sehen.
Industriellen-Villa statt Barockschloss, eine Tagesordnung mit viel Detailarbeit: Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und seine schwarz-rote Koalition wollen das Signal einer nüchternen ...
Sowohl Miet- als auch Kaufpreise von Immobilien ziehen weiter an. Gerade abseits der Metropolen steigt das Interesse von Wohnungssuchenden. Für Kaufwillige gibt es vor allem ein Problem. Philipp Frohn ...
Im US-Haushaltsstreit konnte keine Einigung erzielt werden – nun beginnt ein Shutdown. Gold erklimmt unmittelbar ein neues Rekordhoch. 01.10.2025 - 13:21 Uhr Nach dem Scheitern der US-Budgetgespräche ...
Sowohl Miet- als auch Kaufpreise von Immobilien ziehen weiter an. Gerade abseits der Metropolen steigt das Interesse von Wohnungssuchenden. Für Kaufwillige gibt es vor allem ein Problem. Philipp Frohn ...
Im US-Haushaltsstreit konnte keine Einigung erzielt werden – nun beginnt ein Shutdown. Gold erklimmt unmittelbar ein neues Rekordhoch. 01.10.2025 - 13:21 Uhr Nach dem Scheitern der US-Budgetgespräche ...
In den Praxen sollen die beiden Silben bald für alle vertraut klingen: „e-PA“, das Kürzel für die elektronische Akte für Patienten. Das größte Digitalprojekt des Gesundheitswesens ist im Vollbetrieb.
35 Jahre nach der Deutschen Einheit hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier alle in Ost und West aufgefordert, sich schützend vor die Demokratie zu stellen. Er sehe mit Sorge, dass „die politische ...
Die Goldrally zeigt das Misstrauen der Investoren in die Märkte und die Politik. Anleger sollten daher ihr Risiko reduzieren.