We can help you find suitable funding opportunities, offer advice on funding formats and assist you in the preparation and optimisation of your grant applications. We are available by phone or email ...
Career Service der Universität MünsterContact University of Münster Career Service Schlossgarten 3 D-48149 Münster Tel: +49 251 83-32293 [email protected] ...
Welcome to ΕΠΙΧΩΡΙΟΣ: Historische Landeskunde des Antiken Griechenland. Our cross-disciplinary research cluster is dedicated to the study of the environment of the ancient Greek world from Mycenaean ...
Thomas is Professor for International Relations and Law. Before coming to Muenster he was a Postdoctoral Fellow in the Institute of European and Comparative Law at the University of Oxford and a ...
At the Chair of American Studies, our research and teaching efforts are geared toward a better understanding of the complex relationships between artistic productions and their (counter)publics. We ...
Für ihr ehrenamtliches Engagement und ihre akademischen Leistungen hat der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) Tran ...
Copyright (c) 2025 Zita Hubler, Kaleigh Filisa Roberts, Nima Sharifai, Julia Sim, Sophia A. Hung, Grace E. Robvais, Alan Pestronk, Robert E. Schmidt, Sonika Dahiya ...
Am 7. Oktober 2025 informierten Dr. Barbara Halberschmidt und Laura van de Loo im Rahmen des NRW-Sportschultreffens in Bielefeld rund 100 Teilnehmende über aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse im ...
Bitte bereits digital vorausgefüllt einreichen; zusätzlich wird eine aktuelle Leistungsübersicht benötigt! Bescheinigungen zur Einstufung in ein höheres Fachsemester (unter Vorlage einer originalen ...
Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift für Geschichtsdidaktik ist erschienenen. Der Jahresband 24 (2025) widmet sich dem Thema „Daten, Digitalität und historisches Lernen“. Die ZfGD wurde von Dr. Daniel ...
Herzlich willkommen im Zentrum für Lehrkräftebildung! Das Zentrum versteht sich als zentraler Akteur der Lehrkräftebildung an der Universität Münster, die mit ihren fast 11.000 Lehramtsstudierenden zu ...
"Putins Krieg zielt auf die Vernichtung der Ukraine als Staat und Nation. Die deutsche Politik muss alles tun, um dieses Szenario zu verhindern." Aus der Resolution der DUHK vom 16.03.2022 Resolution ...