Die Gesetzentwürfe zur Apothekenreform beinhalten aus Sicht der Apothekerschaft einen gefährlichen Systembruch. Dies gelte es ...
Organspende bewegt viele Menschen. Kommen Patienten mit Fragen in die Apotheke auf, sollten Apotheker und PTA kompetent Auskunft geben können.
Immer mehr Männer kämpfen mit psychischer Belastung – aber Reden fällt ihnen meist schwer. Traditionelle Rollenbilder verzögern ...
Dass die im Koalitionsvertrag versprochene Erhöhung des Fixums nicht im Referentenentwurf steht, ist laut CDU-Gesundheitspolitikerin Simone Borchardt die ...
Das PZ Briefing bringt Sie in wenigen Minuten auf den neuesten Stand – mit den wichtigsten Nachrichten aus Pharmazie, Medizin ...
Noch hat die Grippewelle in Deutschland nicht begonnen. In anderen Ländern und Regionen hat sie dagegen besonders früh ...
Die EU-Kommission hat mit Brensocatib erstmals ein Arzneimittel zur Behandlung von Bronchiektasen, die nicht durch zystische ...
Betablocker sind seit den 1980er Jahren Bestandteil der evidenzbasierten Reinfarktprophylaxe. Neue Daten stellen den Nutzen ...
Das Klo erzählt die Geschichte der Zivilisation – von der Schaufel zur Hightech-Lösung. Doch Milliarden von Menschen haben ...
Schmerzen sind kein normaler Teil des Alterungsprozesses, aber sie nehmen mit dem Alter und bei Erkrankungen zu. Eine gute Kenntnis der analgetisch ...
Skin Picking, Haareausreißen oder Nägelkauen betreffen Millionen Menschen. Hinter diesen körperbezogenen repetitiven Verhaltensweisen ...
Nach einer Kleinen Anfrage der Linksfraktion äußert sich die Bundesregierung zur Sicherheit der elektronischen Patientenakte (ePA) und der ...