Ein Porträt von Gustav Klimt ist jetzt das zweitteuerste Gemälde aller Zeiten, davor liegt nur Leonardos "Salvator Mundi". Eine Liste der wertvollsten Kunstwerke der Welt ...
Bei den New Yorker Herbstauktion ist wieder ein Rekord gefallen: Ein Klimt-Gemälde wird zum zweitteuersten je versteigerten Kunstwerk - und auch Maurizio Cattelans goldenes Klo wird für einen hohen Pr ...
Der Autor und Soziologe Juan S. Guse interessiert sich für Brüche und Zumutungen der Gegenwart. Im Podcast "Fantasiemuskel" erzählt er, wie er mit Unternehmen arbeitet - und wo Textarbeit in Zeiten vo ...
Der Msgr. Otto Mauer Preis 2025 geht an den in Regensburg geborenen und in Wien lebenden Künstler Nadim Vardag ...
Im TV-Hit "Pluribus" verwandelt ein außerirdisches Virus die Menschheit zu einem woken Schwarm, nur eine renitente Autorin beharrt auf Trauma und schlechter Laune. Doch warum erinnert das Alien-Kollek ...
Die Monopol Top 100 in den Medien, die fragwürdige Kunstwahl von Kanzler Merz und das Comeback der gefallenen Galeristin Mary Boone: Das ist unsere Presseschau am Dienstag ...
Während der Bau des Berliner Exilmuseums stockt, setzt Künstler Nathan Coley ein Zeichen: "I Don’t Have Another Land" leuchtet am Anhalter Bahnhof. Ein Gespräch über Europa, Identität und Zitate ohne ...
Nach Warnungen von Experten schließt der Louvre einen Ausstellungsbereich und räumt Büros. Ergänzende Untersuchungen zur Ursache laufen bereits ...
Millionenschwere Sammlungen, ein seltenes Kahlo-Werk und sogar ein goldenes Klo: Die großen New Yorker Auktionshäuser fahren einiges auf, um die Herbstversteigerungen wieder zum Erfolg zu machen ...
Ein Neusser Auktionshaus wollte einen Judenstern und Dokumente von KZ-Häftlingen versteigern. Nach vehementen Protesten wurde die Auktion nach Angaben der Landesregierung abgesagt ...
Die Staatlichen Museen zu Berlin haben ihr Programm für 2026 vorgestellt. Auf der Museumsinsel erläuterte die Präsidentin der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Marion Ackermann, mit ihrem Team neue P ...
Kunst hilft beim Verständnis des Weltalls, in Museen wird wieder über Selfies gestritten – und "Frieze" kürt die 25 einflussreichsten Werke des 21. Jahrhunderts: Das ist unsere Presseschau am Mittwoch ...