„Westart“ montags bis freitags von 14.04 bis 15 Uhr, ab dem 17. Februar 2025 (bislang „Scala“) „Westart Lesen“ samstags von 20.03 bis 21.00 Uhr, ab dem 1. Februar (bislang „WDR 5 Bücher“) Podcast ...
Der Deutsche Bundestag hat in der Nacht zum Freitag (31. Januar) ein neues Gesetz für die Stiftung Preußischer Kulturbesitz beschlossen.
Ich will nicht über dieses Violinkonzert in D-Moll, Op. 77 von Johannes Brahms (1833–1897) aus dem Jahr 1878 sprechen.
Liene Skrebinska (Lettland) ist eine lettische Sängerin und Koklespielerin, die aus der Folkloregruppe „Vīteri“ in der Region ...
Selten gibt es Bücher, die uns Lesern von Anfang an so fesseln, so berühren, wie der neue, zweite Roman des im Iran geborenen ...
Der lettischen Violinistin Kristīne Balanas ist exakt dasselbe ‚Missgeschick‘ passiert. Was tat sie? Sie schnappte sich ...
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). S ...
Levi Schechtmann studiert Klavier in Hamburg. Mit seinen Interpretationen von klassischen Werken mit elektronischer Musik erreicht der Mittzwanziger online ein Millionenpublikum. Selten gibt es Bücher ...
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). S ...
Eine Zivilisation, „welche als nächste Mutter der unsrigen noch jetzt fortwirkt“, so nannte Jacob Burckhardt die Zeit der ...
Die norwegische Violinistin Ragnhild Hemsing spielte gemeinsam mit dem Kontrabassisten Sondre Meisfjord und dem Schlagwerker ...
„Kleine Lücke, große Wirkung“ – Wo manche nur leeren Raum und „Schmuddelecken“ sehen, entdecken kreative Architektinnen und Architekten das Potenzial für innovatives Wohnen. In seiner 14. Auflage ...