Die NRW-CDU ist aus den Kommunalwahlen in NRW als Sieger hervorgegangen. Am Tag nach den Stichwahlen besucht Kanzler Merz die ...
Um die größte Bank der Schweiz krisenfester zu machen soll die UBS zusätzlich 24 Milliarden Dollar an Kapital vorhalten. Die ...
Die Europäer wollen Kiews Verteidigungskrieg für mindestens zwei weitere Jahre finanzieren. Dem Handelsblatt liegt der ...
Der Chiphersteller Nvidia hat sich eine herausragende Stellung in der US-Wirtschaft erarbeitet. Dennoch ist das Kurspotenzial vergleichsweise mager, beobachtet Michael Maisch.
Der deutsche Außenminister fordert angesichts der Bedrohung durch Russland ein „neues Kapitel“ in den Beziehungen. Dabei ist ...
Bei der Parlamentswahl am Sonntag in Moldau hat sich die proeuropäische Partei PAS um Präsidentin Maia Sandu durchgesetzt – ...
Der Kanzler will auf der Kabinettsklausur die Wettbewerbsprobleme Deutschlands analysieren. Doch die Gründe sind sattsam ...
In der nächsten Woche will der Prothesenhersteller an die Börse gehen. Mit bis zu 4,2 Milliarden Euro soll das Unternehmen ...
Die Bundesregierung will mit der Frühstart-Rente Kindern Geld zum Sparen schenken und so die gesetzliche Rente stützen. Noch ...
Börsianer warten gespannt, ob sich ein Stillstand der Arbeit der US-Regierungsbehörden noch abwenden lässt. Trotzdem geben sie sich zum Handelsstart zuversichtlich.
Adnoc ringt mit der EU um die Freigabe des Covestro-Deals. Für Brüssel ist die Prüfung ein schwieriger Spagat.
Im Streit um die Krankenversicherung von Millionen Amerikanern gehen die USA wohl in den Shutdown. Halten die Demokraten dem ...