Auf dem Testgelände in Schukowski musste die russische SJ-100 durch ein 70 Meter langes Wasserbecken rollen. Die Prüfung ist einer der letzten Schritte vor der Betriebserlaubnis.
Mehr Passagiere, mehr Umsatz, mehr Gewinn, so lautet die Halbjahresbilanz der irischen Fluggesellschaft Ryanair, die am ...
Die ESA hat den letzten Satelliten der ersten Sentinel-1-Generation ins All geschossen. Sentinel-1D startete am Dienstagabend ...
Das deutsche Softwareunternehmen Helsing und seine Tochter Grob Aircraft entwickeln ein unbemanntes Kampfflugzeug namens CA-1 ...
Der erste Airbus A350-1000ULR für Qantas steht in Toulouse vor seiner Fertigstellung. Mit dem speziell für das "Project ...
Die indische Luftwaffe hat sich im September von ihren MiG-21 verabschiedet. Unser Autor war – als einziger westlicher ...
Die deutsche Luftwaffe hat eine größere Trainingsmission nach Neuseeland verlegt. Fünf Flugzeuge des Lufttransportgeschwaders ...
Eine besondere Erstlandung erlebte der Flughafen Berlin-Brandenburg am Freitagmittag: Um kurz vor 13 Uhr setzte am BER die ...
Kampfjets "made in Ukraine"? Der schwedische Rüstungskonzern Saab erwägt im Kriegsgebiet zu produzieren. Ein historischer ...
Der Absturz einer MD-11 von UPS Airlines am Flughafen Louisville am 4. November schockierte die Luftfahrtwelt. Eine ...
Bis zu 150 Gripen-Kampfjets will die Ukraine in Schweden kaufen – zu viel für die derzeitige Produktionskapazität. Saab sucht ...