Instagram-Chef Adam Mosseri will mit einem Mythos aufräumen: Das Netzwerk horcht die Nutzer:innen nicht übers Mikrofon ab. Die Ironie an der Sache: Instagram hat das gar nicht nötig – die Daten holt s ...
Amazons Cloud-Gaming-Dienst Luna bekommt ein Redesign und neue Inhalte: In der Rubrik „Game Night“ können Prime-Nutzer:innen bald digitale Spieleabende erleben – ohne Zusatzkosten oder teure Hardware.
Fast jede zweite Kontoeröffnung erfolgt heute bei Neo- oder Direktbanken. Mit digitalen Services und attraktiven Konditionen gewinnen Anbieter wie N26 und Trade Republic rasant Kunden – während tradit ...
Die US-Investorenlegende Warren Buffett hat seiner erfolgreichen BYD-Anlage den Rücken gekehrt. Einige Experten warnen nun vor einer Krise.
Der Hype um Künstliche Intelligenz suggeriert, dass wir kurz vor einer Ära stehen, in der Algorithmen die größten Rätsel der Wissenschaft lösen. Doch Thomas Wolf, Mitbegründer und wissenschaftlicher ...
Auf dem Saturnmond Enceladus könnte es alle Zutaten für außerirdisches Leben geben. Eine Analyse alter Daten der Cassini-Sonde liefert neue Hinweise auf wichtige Moleküle. Was das für die Suche nach L ...
Das Silicon Valley verspricht uns menschengleiche Intelligenz in KI. Doch was ist, wenn wir gar nicht so einzigartig sind?
Elon Musk erreicht mit einem Vermögen von rund 500 Milliarden Dollar eine historische Marke. Ob er die Billion schafft, hängt auch davon ab, ob seine Pläne für Teslas Robotaxis aufgehen werden. Elon M ...
Dein Kalender ist so voll, dass du langsam den Überblick verlierst? Oder du willst deinen Arbeitstag einfach geschickter planen? Renate und Stella zeigen dir bei t3n MeisterPrompter den passenden Prom ...
Bedürfnisse und Wünsche von Kindern werden von Erwachsenen systematisch ignoriert. Besonders sichtbar wird das in der autozentrierten Stadt, kritisiert unsere Kolumnistin. Tagtäglich erleben Kinder, d ...
Quantencomputer gelten als Wundermaschinen der Zukunft. Wo steht die Technologie heute? Warum nicht nur Qubit-Zahlen zählen – und weshalb die wahre Revolution im Verborgenen beginnt. Kaum eine Zukunft ...
Der Gamer und Youtuber Sammyuri hat mit CraftGPT ein ChatGPT-ähnliches KI-Modell in Minecraft gebaut. Mit dem aus 439 Millionen Redstone-Blöcken bestehenden KI-Chatbot kann man sogar kommunizieren – b ...