von Domi­nik Kauf­ner – Kaum ein Tag ver­geht, an dem auf X kei­ne Debat­te über das deutsch-pol­ni­sche Ver­hält­nis ent­brennt. Hef­tig dis­ku­tiert wur­de zuletzt der pol­ni­sche Unab­hän­gig­keits ...
Ich kom­me nicht weg von die­sem phy­sio­gno­mi­schen Fim­mel. „Phy­sio­gno­mie lügt nie“ stand als mein Wahl­spruch in ...
Es war kein Pau­ken­schlag, son­dern ein Rich­ter­spruch, der weit­ge­hend unbe­ach­tet blieb. Das Bun­des­ver­wal­tungs­ge­richt erklärt im Voll­text des COM­PACT-Urteils die For­de­rung nach Remi­gr ...
Bücher­mes­se Sei­ten­Wech­sel: Wir dür­fen, was am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de in Halle/Saale zu erle­ben war, als Damm­bruch bezeichnen. 90 Ver­la­ge und Pro­jek­te stell­ten auf 3000 Qua­drat­me­te ...
Wie­wohl „von Haus aus“ katho­lisch, ver­leb­te ich lan­ge glau­bens­fer­ne Jah­re. Kurz war ich prak­ti­zie­rend neo-pagan (könn­te ich zeich­nen, wür­de ich einen Comic dazu machen, der ulkig wäre), ...
von Bruno Wolters - Die Wehrpflicht ist Teil der aktuellen politische Debatte. Kaum ein anderes Thema eignet sich so gut, staatsmännischen Ernst zu demonstrieren, ohne das Risiko echter politischer ...
Was für ein frucht­ba­res Jahr! Und was für Ampli­tu­den im Ver­gleich mit 2024: Damals waren sogar die Knos­pen des Wal­nuß­baums erfro­ren – das hat­te es zuvor in kei­nem Jahr gege­ben, seit ich ...
Mit­un­ter lie­gen Geg­ner rich­tig, selbst ent­ge­gen ihrer eige­nen Intention: Wenn etwa Fried­rich Merz mit Blick auf die AfD jüngst mein­te, sie wäre kei­ne „Alter­na­ti­ve für Deutsch­land“, ...
Der „Herbst der Refor­men“ mün­det gera­de in die lei­se Depres­si­on der Nach­sai­son.Die Hoff­nung, mit der enor­me Finanz­ge­fah­ren her­auf­be­schwö­ren­den Schul­den­last kön­ne zunächst mal ...
Rai­ner Mühl­hoff, Phi­lo­soph und Mathe­ma­ti­ker, gehört dazu – einer­seits links­dre­hen­der Pro­fes­sor und sich nicht zu fein, sei­nen sym­pa­thisch gera­den Stil gen­der­sprach­lich zu ...
Nament­lich ging es um ein Pos­ter, in dem ein klei­ner brau­ner Mann mit einem win­zi­gen Kopf (er soll wohl einen Min­der­jäh­ri­gen dar­stel­len) und einem Holz­bein ...
Als ich heu­te früh um fünf Uhr auf­wach­te und nicht mehr ein­schla­fen konn­te, begann die­se Sze­ne ein Eigen­le­ben zu füh­ren, wie etwas, von dem man hofft, es sei nur geträumt wor­den. Aber so ...