Im letz­ten Jahr ver­öf­fent­lich­te der Ost­eu­ro­pa­his­to­ri­ker Jörg Bab­e­row­ski (geb. 1961) eine mehr als tau­send­sei­ti­ge Unter­su­chung zur Geschich­te des Ruß­lands im 19. Jahr­hun­dert. U ...
Leo­nie Pla­ar (33) möch­te nichts mehr mit ihrer Fami­lie zu tun haben. Daß Kin­der oder Eltern den Kon­takt zuein­an­der abbre­chen – jeder kennt wohl sol­che Fälle. Ver­mut­lich ist es auch kein „T ...
von Thor v. Wald­stein – Wer in Besteverdeutsch­land jen­seits des „all­ge­mei­nen Geblö­kes“ (Ador­no) sei­ne Mei­nung offen äußert, braucht ein schnel­les Pferd, hilfs­wei­se einen vor­zeig­ba­ren B ...
Das Blog der Zeitschrift Sezession ist die wichtigste rechtsintellektuelle Stimme im Netz. Es lebt vom Fleiß, von der Lesewut und von der Sprachkraft seiner Autoren. Wenn Sie diesen Federn Zeit und ...
Am 2. Juli die­ses Jah­res zwit­scher­te Char­lie Kirk einen Tweet von mir wei­ter, in dem es um eine absur­de Kam­pa­gne gegen sexu­el­le Beläs­ti­gun­gen in deut­schen Schwimm­bä­dern ging. Nament­l ...
„Einen Jour­na­lis­mus machen“ – die­se absicht­lich plum­pe, halb­sei­de­ne For­mu­lie­rung ist in gewis­sen Social-Media-Krei­sen schon bei­na­he seit zehn Jah­ren gebräuch­lich. Aller­dings erst ne ...
Anfang Juli titel­te der Spie­gel-Kolum­nist Niko­laus Blo­me „Sin­ken­de Asyl­zah­len – Der AfD geht der Sprit aus“. In dem Bei­trag weck­te er die Hoff­nung auf eine bal­di­ge Umfra­ge­wen­de, durch ...
Man­che Ereig­nis­se schnei­den sich wie ein schar­fer Riß in das Gewe­be der Geschich­te. Der Schuß auf Donald Trump am 13.
Als ich heu­te früh um fünf Uhr auf­wach­te und nicht mehr ein­schla­fen konn­te, begann die­se Sze­ne ein Eigen­le­ben zu füh­ren, wie etwas, von dem man hofft, es sei nur geträumt wor­den. Aber so ...
Der Begriff Migra­ti­ons­hin­ter­grund sug­ge­riert, der Migrant wäre ledig­lich hin­ter­grün­dig noch von sei­nem Her­kom­men beein­flußt, von dem dann – bei „Inte­gra­ti­ons­er­folg“ – eher ...
Am ver­gan­ge­nen Don­ners­tag trug Maxi­mi­li­an Krah in den Räum­lich­kei­ten des Bun­des­tags vor rund 90 Zuhö­rern sei­ne Ein­schät­zun­gen und Ablei­tun­gen zur Fra­ge der Über­frem­dung vor. Er ...
Nach­dem ich mit­ge­teilt hat­te, daß es zur Debat­te Krah-Sell­ner im Rah­men des Som­mer­fests nicht kom­men wer­de, sand­te mir Krah, der das ahn­te, den fol­gen­den Text. Ich bat um ...