Leonie Plaar (33) möchte nichts mehr mit ihrer Familie zu tun haben. Daß Kinder oder Eltern den Kontakt zueinander ...
von Thor v. Waldstein – Wer in Besteverdeutschland jenseits des „allgemeinen Geblökes“ (Adorno) seine Meinung offen äußert, braucht ein schnelles Pferd, hilfsweise einen vorzeigbaren B ...
Immer wichtig, gegen den Strich die politisch andere Seite zu lesen, verfügt sie doch über klardenkende Profis. Rainer Mühlhoff, Philosoph und Mathematiker, gehört dazu – einerseits li ...
Anfang Juli titelte der Spiegel-Kolumnist Nikolaus Blome „Sinkende Asylzahlen – Der AfD geht der Sprit aus“. In dem Beitrag weckte er die Hoffnung auf eine baldige Umfragewende, durch ...
Am 22. August ist in Charlotte/North Carolina die Ukrainerin Iryna Zarutska (23) in der U‑Bahn von einem Schwarzen erstochen worden. Ich habe mir gestern Abend auf Martin Sellners Telegra ...
Manche Ereignisse schneiden sich wie ein scharfer Riß in das Gewebe der Geschichte. Der Schuß auf Donald Trump am 13.
Am vergangenen Donnerstag trug Maximilian Krah in den Räumlichkeiten des Bundestags vor rund 90 Zuhörern seine Einschätzungen und Ableitungen zur Frage der Überfremdung vor. Er ...
Hier ist Teil 2 der Liste der hundert Romane aus hundert Jahren – zusammengestellt und kommentiert von Erik Lehnert, Ellen Kositza und Götz Kubitschek. Alle Bücher sind für Ihre ...
In der Frankfurter Allgemeinen Zeitung konnte man im Juni ein Interview mit der Rektorin der Fernuniversität Hagen, Ada Pellert, lesen. Frohen Mutes verheißt sie uns die ...
Der Begriff Migrationshintergrund suggeriert, der Migrant wäre lediglich hintergründig noch von seinem Herkommen beeinflußt, von dem dann – bei „Integrationserfolg“ – eher ...
„Je suis völkisch“ hatten wir in „Mit Linken leben“ ironisch-trotzig konstatiert. Damals ging es um Frauke Petrys ziemlich unbeholfenen Versuch, das Wörtchen „völkisch“ als völlig ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results