Entdecke die Akropolis von Athen, das berühmteste antike Wahrzeichen Griechenlands. Diese virtuelle Tour zeigt den Parthenon, ...
Das perfekte Ferienversteck nahe Athen? In einer Gegend, wo auch Onassis und seine Jetset-Freunde sich schon Cocktails ...
Das Amphitheater des Herodes Atticus am Fuß der Akropolis in Athen wird für drei Jahre geschlossen. Es muss renoviert werden. Von Frank Sinatra über die Berliner Philharmoniker bis zu den Foo Fighters ...
Der Parthenon war eher ein dunkler Raum als ein lichtdurchfluteter Marmorsaal. Wieso Athens berühmtestes Heiligtum manchmal ...
Es ist ein Anblick, an den sich nur wenige ältere Athenerinnen und Athener erinnern können. Seit Jahrzehnten kennen sie die Akropolis, das Wahrzeichen ihrer Stadt, als Großbaustelle. Kräne und ...
Touristen, die in diesen Tagen nach Athen reisen, bekommen einen Blick geboten, der Millionen und Abermillionen vor ihnen verwehrt blieb: eine unverstellte Sicht auf den Parthenon auf der Akropolis – ...
Das Theater des Herodes Atticus am Fuss der Akropolis in Athen wird für drei Jahre geschlossen. Es muss renoviert werden. Von Frank Sinatra über die Berliner Philharmoniker bis zu den Foo Fighters: ...
„Die Nazis in Salzburg“, eine Serie von Hans Peter Hasenöhrl – Folge 5: Gau-Halle für die Huldigung, Stadion, Festspielhaus ...
Das Amphitheater des Herodes Atticus am Fuße der Akropolis, eines der berühmtesten antiken Theater Griechenlands, wird nach dem Ende der diesjährigen Saison für Restaurierungsarbeiten geschlossen. Das ...
Aegean Airlines bringt das ganze Jahr über Gäste auf die Inseln Griechenlands. Athen ist und bleibt aber der Renner im Streckennetz. Auf dem fvw|TravelTalk Workshop in Kos erklärte Vertriebsmanager De ...
Vor rund 75 Jahren gründete Aenne Burda mit „burda moden“ die erfolgreichste Fashion- und Nähzeitschrift der Welt. Nun jährt sich ihr Todestag zum 20. Mal. Eine Hommage.
Schon in der Antike kam beim Theaterspiel Musik zum Einsatz. Das wusste man auch im Italien des 17. Jahrhunderts, als man versuchte, dem antiken Theater wieder Leben einzuhauchen. Doch die Humanisten ...