Portugal bekommt ein neues Ausländergesetz, das auf viel Kritik stößt. Vor allem bei linksgerichteten Abgeordneten. Unter ...
Comeback im Einzelhandel: Ab Oktober können Galeria-Kunden wieder Payback-Punkte sammeln. Dem angeschlagenen Unternehmen ...
Ein Militärgericht spricht den Ex-Staatschef des Hochverrats und der Kriegsverbrechen schuldig. Kabila soll mitverantwortlich ...
Ab 2026 sollen Kinder monatlich zehn Euro vom Staat fürs Sparen erhalten. Doch sowohl der Startzeitpunkt als auch die ...
Wer den Pflegegrad 1 hat, gilt in anderen Ländern noch nicht als hilfebedürftig. Expertinnen stellen die Stufe in Frage. Und ...
Als Taucher soll er an der Sabotage der „Nord Stream“-Pipelines mitgewirkt haben. Über ein Jahr sucht die Bundesanwaltschaft ...
Gelingt der Umbau von Siemens zur „One Tech Company“, kann die gesamte europäische Industrie aufatmen. Ein Kommentar.
Die Regierung entkernt das Lieferkettengesetz, auf EU-Ebene tobt ein Streit darum. War’s das jetzt? Fragen an den Ökonomen ...
Die Teuerungsrate in Deutschland steigt weiter: Lebensmittel und Dienstleistungen sind teils deutlich teurer als vor einem ...
An einer Villa am See geht das Kabinett in Klausur. Hauptthema dabei: Wie lässt sich die schlechte Stimmung im Land drehen?