Die afghanischen Radsportlerinnen Fariba und Yulduz Hashimi mussten vor den Taliban aus ihrer Heimat fliehen. Bei der Rad-WM ...
Trotz Verbesserungen beim Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen gibt es gerade für ärmere Frauen viele Hindernisse. Die ...
Vorgeblich kämpfen sie für das Lebensrecht der Schwächsten. Christliche und rechte Gruppen, die die Menschenwürde ...
Nach langer Flaute wächst die deutsche Wirtschaft laut IMK leicht, getragen von Konsum und Staat, nicht vom Export. Schulden, ...
Die Schweizer Radsportauswahl landet bei der WM im Teamzeitfahren auf dem dritten Platz. Den Weg dorthin jedoch haben sich ...
Die Feststellung einer Untersuchungskommission der Vereinten Nationen, dass Israel im Gazastreifen einen Genozid begehe, kann ...
Amal Hamad ist Vorsitzende des Deutsch-Palästinensischen Frauenvereins und Mitinitiatorin der Demonstration »All Eyes on Gaza ...
Aus alt mach neu: Der 85-jährige Peter Mutharika, der bereits von 2014 bis 2020 als Präsident in Malawi amtierte, kehrt nach ...
Im sächsischen Freiberg wird ein neuer OB gewählt. Eindrücke aus einem Wahlkampf, in dem die AfD auch mit einem »Rettich« ...
Sie ist Expertin für Völker- und Menschenrecht und befasst sich seit vielen Jahren mit der Lage der Palästinenser in den von ...
Was vielen Berliner Jugendlichen auf dem klassischen Bildungsweg nicht gelingt, können sie am Street College nochmal ...
In der arabischen Welt haben die meisten Menschen wenig Hoffnung, dass sich mit der Anerkennung eines Staats Palästina etwas ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results