News
We offer free 60-minute trial classes, giving you the opportunity to experience an online lesson before our next course term starts. The Goethe-Institut USA is Germany's offical cultural center with ...
branches of the Goethe-Institut are active in 98 countries around the world.
Ideal if you’d like to ... prepare to study at a university or institution of higher education in Germany provide evidence of your advanced German skills for a job application prepare to work in the ...
Whether in politics, science, art, or resistance – these women have profoundly changed German society with their courage, determination, and talent. Their stories show how individuals can shape the ...
Any violation of a law can cause harm – to people outside the organization, to a Goethe-Institut employee or to the Goethe-Institut as an organization. The Goethe-Institut’s whistleblowing system is a ...
Juliane Scholtz wins the annual Gutekunst Prize of the Friends of Goethe New York for her translation of an excerpt from Judith Kuckart’s Die Welt zwischen den Nachrichten (DuMont, 2024). The jury, ...
Vom 6. bis zum 8. Juni 2025 findet das interdisziplinäre Festival „Once We Were Trees, Now We Are Birds“ im Kunsthaus ACUD in Berlin statt. Veranstaltet vom Goethe-Institut im Exil gemeinsam mit der M ...
Mit der Goethe-Medaille werden in diesem Jahr der türkische Kulturförderer Osman Kavala, die Sprachwissenschaftlerin Li Yuan aus China und der Autor David Van Reybrouck aus Belgien geehrt. Überreicht ...
Politische Restriktionen haben viele Kunstformen und kulturelle Ausdrucksweisen in Afghanistan verstummen lassen oder kriminalisiert. Besonders betroffen sind Werke von Frauen und anderen ...
Beratung zu Sprachkursen und Prüfungen am Goethe-Institut Äthiopien und in Deutschland Einschreibung für Kurse und Prüfungen Kursteilnehmerverwaltung Inkasso und Abrechnung von Sprachkurs- und ...
Im Rahmen der Weltkonferenz der deutschen Auslandshandelskammern in Berlin unterzeichneten DIHK-Hauptgeschäftsführerin Helena Melnikov und der Generalsekretär des Goethe-Instituts Johannes Ebert am Di ...
Der Kaufmännische Direktor des Goethe-Instituts Rainer Pollack wird das Institut zum 31. Juli 2025 verlassen. Nach fast acht Jahren in dieser Funktion wechselt er zum 1. August auf eine Stelle der ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results