Der Bann ist gebrochen: Bis zu 100.000 Menschen demonstrierten in Berlin gegen den Genozid in Gaza. Doch während die Debatte über die deutsche Linke losgeht, muss für Gaza etwas passieren ...
Mit dem Elend von Saisonarbeitern wie Pflückern auf Kaffee- und Citrus-Plantagen wird viel Geld verdient. Nun sollen ihre Rechte in Brasilien weiter limitiert werden. Die Gewerkschaften trifft das in ...
Milliardäre kaufen sich Macht, während Millionen ums Überleben kämpfen. Bernie Sanders warnt: Die USA spalten sich unter Donald Trump zunehmend in ein Amerika der Superreichen und eines der Verzweifel ...
Der Skandal um die Absetzung der Late-Night-Show von US-Moderator Jimmy Kimmel ist auch der neueste Hinweis darauf, dass der Disney-Konzern seine Bemühungen um Diversität und Inklusion aufgibt. Warum ...
Nichtregierungsorganisationen sollten einst als Gegenpol zum Staat wirken – protestieren, aufrütteln, demokratische Strukturen lebendig halten. Heute verwischt die öffentliche Debatte oft diese subver ...
Seine Großeltern haben Kronleuchter für FDGB-Heime und andere Prestigebauten der DDR entworfen und hergestellt. Wo sind diese Lampen geblieben? Unser Autor macht sich auf die Suche ...
Das Private ist politisch! So lautete ein Slogan der 1970er und 1980er. Was aber, wenn das Politische privat geworden ist – und daher schnell persönlich wird? Drei Beispiele zeigen, wozu das führt und ...
Inuit sind neben Rentieren zu sehen, das Publikum strömt in Scharen. Für Jahrzehnte wird mit der Völkerschau eine rassistische Performance bedient, die einen zivilisatorischen Überlegenheitsdünkel kon ...
Die Grüne Hanna Steinmüller hält als erste Abgeordnete eine Rede im Bundestag mit ihrem Baby in der Trage. Ein trügerisches Bild über die Arbeit mit Kind ...
Mit „Call My Agent Berlin“ gibt es nun ein deutsches Pendant zur französischen Erfolgsserie „Dix pour cent“. Der Plot rund um eine Schauspielagentur liefert nur den Vorwand, um jede Menge Stars sich s ...
Kanzler Merz will ausgerechnet beim Bürgergeld sparen. Michael Hartmann warnt: Das seien „Peanuts“ im Vergleich zu den Einnahmen aus einer Vermögenssteuer. Hier erklärt er, warum Kürzungen die AfD stä ...
Nach der Affäre um Julia Ruhs: Konservative bis rechte Positionen müssen im ÖRR stärker abgebildet werden. Vermeidungsstrategien stärken nur die AfD, sagt der Medienwissenschaftler Michael Haller im I ...