Das modulare Blitz-System besteht aus dem kompakten iT32-Blitz und dem kabellosen «X5 TTL»-Auslöser (zu Canon, Fuji, Nikon, ...
DJI hat eine zweite Generation der Mini-Kamera-Drohne Neo gestartet, die nun mit omni-direktionaler Hindernis-Erkennung ...
Soeben ist die jüngste Buchausgabe des Vogelfotografie-Wettbewerbs der Schweizerischen Vogelwarte Sempach erschienen. Fast 700 Fotografinnen und Fotografen haben dieses Jahr daran teilgenommen. Sie üb ...
Sony hat nützliches Zubehör fürs Alpha-System vorgestellt. Eine Regenhülle schützt Kamera samt Tele-Objektiv gegen Regen und ...
Tablets sind für viele Anwendungsgebiete praktische Helferlein, dienen zur Kommunikation und fürs Entertainment. Ihr Gewicht und dünnes Gewicht macht sie hochmobil. Gleichzeitig bieten ...
Die beiden vom entfernten Regiepult steuerbaren Videokameras bieten neben den Grundfunktionen (pan, tilt, zoom) ...
Der französische Fotograf Christophe Jacrot sucht extreme Wettersituationen, um zu aussergewöhnlichen Bildern zu kommen. In ...
Mit dem «Canon RF 45mm F1.2 STM» kommt ein Vollformat-Normalobjektiv mit Lichtstärke 1:1,2 für Foto-Enthusiasten ...
Leofoto hat zwei neue kompakte Dreibeinstative mit Beinen aus Kohlefaser (Carbon) im Angebot. Das Spezielle des «Azure ...
Mit der dritten Generation der EOS R6 wurde das vollformatige Mittelklasse-Modell in Details aktualisiert und auch verbessert ...
Unterstützen Sie fotointern mit einer Spende und helfen Sie uns, auch in Zukunft unabhängig zu bleiben.
Der Schweizer Fotomonat ist eine Initiative des Vereins «Spectrum – Photography in Switzerland», der 1996 als ASIP (Association Suisse des Institutions pour la Photographie) gegründet und 2017 ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results