BRÜSSEL - Russlands Luftraumverletzungen verstärken die Spannungen an der Ostflanke der NATO und befeuern die Diskussion um eine angemessene Reaktion. Geht Russland immer weiter ins Risiko, um die ...
Die Planungen für den Aufbau eines umfassenden Drohnenabwehrsystems an der Ostflanke der EU gewinnen nach den jüngsten ...
Dänemark wird ein weiteres Mal von Drohnen heimgesucht. Die Flugobjekte kreisten am Freitagabend tief im Landesinneren über einer Militärbasis.
MÜNCHEN - City Airlines löst Cityline ab. Das Aus des bisherigen Lufthansa-Feedspezialisten ist beschlossene Sache - der Cityline-Flugbetrieb wird "mittelfristig" eingestellt, unterstrich ...
FRANKFURT - Der erste Airbus A320neo von Condor trägt rote Streifen. Airbus wird das Flugzeug in wenigen Wochen ausliefern. Mit der ersten A320neo hält eine neue Kabinengeneration Einzug in die Kurz- ...
FRANKFURT - Lufthansa stopft 2025 mit A350-900 Lücken in Frankfurt - jetzt hat die Airline erste Ziele im Flugplan hinterlegt. Lufthansa zieht 2025 A350-900 von München nach Frankfurt um, laut ...
In der ersten 787-9 von Lufthansa steckt noch viel Hainan Airlines - Lufthansa passt die Kabinen nur moderat an. Ab Dezember nutzt Lufthansa die 787-9 im eigenen Interkontnetz - zunächst. Denn laut ...
WASHINGTON - US-Präsident Donald Trump entfacht Handelskriege. Auf US-Einfuhren aus den Nachbarstaaten Kanada und Mexiko werden 25 Prozent Zoll fällig, auf Importe aus China zehn Prozent. Kanada ...
PALMA - Eurowings überweist seit zwei Jahren Geld an Lufthansa. Auch 2026 darf der Mutterkonzern eine ordentliche Gewinnausschüttung erwarten: Eurowings steuert im dritten Jahr in Folge auf ein ...
FRANKFURT - Die A340-600 fliegt ihren letzten Lufthansa-Sommer. Komplett kann die Airline im Anschluss noch nicht auf die Airbus-Vierstrahler verzichten - Lufthansa hat den Exit-Termin für die ...
BERLIN - Wenn nach einem Unwetter Bäume auf den Gleisen liegen, ist ein schneller Überblick über die Schäden für den Bahnbetrieb wichtig. Mit einer Neuanschaffung will die Bahn dabei ab 2025 schneller ...
WASHINGTON - Unterbesetzte Kontrollräume, gravierendes Aufsichtsversagen - und zuletzt Unfälle: Um den US-Luftverkehr stand es schon mal besser. Trotzdem kürzt die neue US-Regierung auch bei der ...