KOPENHAGEN - Die dänische Regierung spricht nach den erneuten Drohnensichtungen an mehreren Flughäfen im Land von einem "hybriden Angriff". Der Verdacht richtet sich gegen Russland. Hinter den ...
ETTERSBURG -Mehrfach hat Russland in den vergangenen Tagen den Luftraum von EU- und Nato-Staaten verletzt. Merz bekräftigt ...
Die dänische Regierung spricht nach den erneuten Drohnensichtungen an mehreren Flughäfen im Land von einem hybriden Angriff.
Das auf KI-Technologien spezialisierte Rüstungsunternehmen Helsing hat ein Konzept für ein unbemanntes Kampfflugzeug ...
Auch Tage nach dem Cyberangriff auf ein IT-System befindet sich der Berliner Flughafen BER nach Angaben eines ...
Vor allem mit Blick auf hybride Angriffe Russlands hat Bundesinnenminister Alexander Dobrindt eine Zeitenwende bei der ...
Lufthansa spannt City Airlines noch im Winter 2025/2026 am zweiten Drehkreuz ein. Der neue Hubfeeder hinterlegt erste ...
Mehr als 10.000 US-Satelliten, nur gut 80 deutsche. Beim Weltraumkongress in Berlin wird verdeutlicht, wie groß der Rückstand ...
Nur zwei Tage nach dem Drohnenalarm am Flughafen Kopenhagen hat ein ähnlicher Vorfall zur vorübergehenden Sperrung eines ...
Embraer hat einen Lauf. Der brasilianische Hersteller meldete zuletzt mehrere Goßraufträge für die E195-E2. Die Serie setzt ...
Der Raketenbetreiber Arianespace wird zwei deutsche Verteidigungssatelliten mit der Schwerlast-Trägerrakete Ariane 6 ins All ...
Lufthansa erneuert mit Allegris die Interkontkabinen. Die Airline setzt parallel das weiche Bordprodukt auf ...